Teamentwicklung – Gemeinsam Lösungen finden
"Ein Team ist nicht ein Problem, das analysiert werden muss, sondern ein Potenzial, das entfaltet werden will."
Daniel Meier
In Teams treffen Menschen mit verschiedenen Fähigkeiten, Arbeitsweisen und Einstellungen aufeinander. Um dieses Synergiepotenzial optimal zu nutzen, braucht es Austausch und eine gemeinsame Vorstellung über Ziele der Teamarbeit.
Gerade in Sozialen Einrichtungen kommt dieser Austausch oft zu kurz, begründet durch Zeit- und Personalmangel. Das führt dann häufig zu Missverständnissen, Konflikten und im schlimmsten Fall zu Kündigungen.
Jedem Team tut es gut, von Zeit zu Zeit außerhalb des normalen Arbeitsalltags die Zusammenarbeit zu reflektieren und gemeinsame Stärken und Schwächen in den Blick zu nehmen. So können z.B. mit Hilfe eines Teamworkshops oder eines gezielten Teamcoachings Konflikte frühzeitig geklärt und Verbesserungen angestoßen werden. Dadurch kann konstruktiv mit Veränderungen umgegangen und mehr Arbeitszufriedenheit bei allen Beteiligten erreicht werden.
Bei vielen Themen, die in einem Team auftauchen, kann es sehr hilfreich sein, mit einer neutralen Person anstehende Sachverhalte zu klären.

Mögliche Inhalte
- Gegenseitige Erwartungen in der Zusammenarbeit klären
- Gemeinsam konstruktive Lösungen für aktuelle Problemstellungen entwickeln
- Kommunikationsabläufe in der Teamarbeit verbessern
- Konfliktlösung im Team
- Etablierung neuer Teamstrukturen
- Standortbestimmung im Team: Neue Ziele & Perspektiven bestimmen
- Teamfindung für neue Teams
- Welches Ziel soll erreicht werden?
- Soll es einzelne Maßnahmen oder lieber ein längerfristiges Coaching werden?
- Supervision, Einzelcoaching, Kleines Team oder großes Team?
- Auch eine 2-tägige Einführung in die "Gewaltfreie Kommunikation nach M. B. Rosenberg" ist häufig sinnvoll.
Gerne stelle ich mich Ihnen persönlich vor
+497031 4638678
info@anita-feuersaenger.de